L-drive Kanton Bern

Aus KBAV wird L-drive Kanton Bern/Canton Berne

Der Kantonal-Bernische Autofahrlehrer-Verband tritt ab 2024 unter dem Namen L-drive Kanton Bern/Canton Berne auf.

Von «einem historischen Moment» sprach Markus Hess, Präsident des Kantonal-Bernischen Autofahrlehrer-Verbandes KBAV anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung der Berner Fahrlehrer:innen anfangs November. Nachdem es im Juni 2022 gelungen sei, die Fahrlehrer:innen der Fédération Romandes des Écoles de Conduite FRE und des Schweizerischen Fahrlehrer-Verbandes SFV unter dem gemeinsamen Dach von L-drive Schweiz Suisse Svizzera zusammenzuführen, beantragte der Vorstand des KBAV seinen Mitgliedern, mit einer Namensänderung nachzuziehen. Eine einheitliche Namensgebung stärke die Organisation der Fahrlehrer:innen. «Davon können wir alle profitieren», appelierte Markus Hess an die Versammlung.

Die zahlreich erschienenen Mitglieder schlossen sich dem Vorstand an. Sie stimmten der Namensänderung einstimmig zu. Per 1. Januar 2024 wird der Regionalverband damit offiziell unter dem Namen L-drive Kanton Bern/Canton Berne auftreten. Mit der Namensänderung und der Ergänzung des französischen Zusatzes verbunden ist die feste Absicht des Verbandes, in Zukunft auch französisch aufzutreten und zu kommunizieren.

Andere Spannende Beiträge

Risikodialoge in der Fahrausbildung – Der Mensch als wichtigste Unfallursache

Risikodialoge in der Fahrausbildung helfen, menschliches Fehlverhalten als Unfallursache zu reflektieren. Die BFU bietet dazu Handbücher und Weiterbildungen für Fahrlehrer an.

Mehr erfahren
Die Auto-Prüfung in der Praxis

Ein Jahr nach der Einführung der neuen Richtlinie 7 der asa ist der Zeitpunkt gegeben, um die Praxis bei der Umsetzung im Bereich der Abnahme von Auto- Führerprüfungen (Kat. B) unter die Lupe zu nehmen.

Mehr erfahren
Mitglieder
Fahren mit 17 wird überprüft

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) prüft aktuell, welche Auswirkungen die Senkung des Mindestalters auf 17 Jahre für die Verkehrssicherheit hat. Die Evaluation sollte Ende 2025 abgeschlossen sein.

Mehr erfahren