Aktuelles zum rechtlichen Rahmen und zur Rechtspraxis
Ob Neuerungen im Strassenverkehrsrecht oder wegweisende Entscheide des Bundesgerichts - hier erfahren Sie alles über Gesetzes- und Verordnungsanpassungen sowie Leitentscheide der Gerichte im Zusammenhang mit dem Strassenverkehrsrecht.

Bundesgericht hebt Verurteilung auf
Das Bundesgericht hat die Verurteilung einer Automobilstin wegen Handys am Steuer aufgehoben.

Ab März 2024 dauert die Motorrad-Prüfung 60 Minuten
Der Bundesrat will die Aus- und Weiterausbildung optimieren. Die praktische Führerprüfung für den Motorradführerausweises dauert neu 60 Minuten.

Kein neuer Sehtest für zusätzliche Ausweiskategorie
Abbau von Doppelspurigkeiten bei den Sehtests und verkehrsmedizinischen Untersuchungen: Wer einen Lernfahr- oder Führerausweis besitzt und eine neue Ausweiskategorie erwerben will, muss keinen zusätzlichen Sehtest mehr machen.

Verkehrsmedizinische Untersuchung neu geregelt
Wer im Alter erstmals einen Lernfahrausweis beantragt, muss neu erst mit 75 statt wie bisher mit 65 Jahren zur verkehrsmedizinischen Kontrolle.

Nachvollzug von EU-Recht bei den Führerausweiskategorien
Die Anpassung der Führerausweiskategorien ans EU-Recht hat Folgen für die Schweiz: Betroffen ist die Fahrberechtigung der Ausweisunterkategorie D1.

Umtausch des blauen Papierführerausweises
Der Bundesrat hat die Frist zum Umtausch des blauen Papierführerausweises in einen Ausweis im Kreditkartenformat verlängert.

Kein Freipass fürs Rechtsüberholen
Das Bundesgericht die Praxis zum Rechtsüberholen auf Autobahnen teilweise relativiert, nachdem ein fehlbarer Lenker Einsprache erhoben hatte.