Alle zwei Jahre schreibt die Stiftung Antoine Blättler nach Möglichkeit einen Barpreis für Fahrlehrer:innen aus, die sich mit der Publikation von Fachbeiträgen rund ums Thema Verkehrssicherheit/Fahrausbildung ausgezeichnet haben. Dieses Jahr fiel die Wahl der Jury auf Ravaldo Guerrini, der seinen Preis im Rahmen des Mobility-Forums (vgl. S. 14) entgegennehmen konnte.
Der Geehrte, langjähriger Präsident und jetzt Sekretär des Ostschweizerischen Fahrlehrerverbandes OFV, zeichnet sich durch sein umfassendes journalistisches Engagement im Zusammenhang mit der professionellen Fahrausbildung aus. Er schreibt unter anderem für das «FL-Magazin».
«Ravaldo Guerrini hat sich im letzten Jahr vor allem auch mit einem fundierten Fachartikel zum Thema ‘Befahren von Autobahnen und Autostrassen bei Lernfahrten’ hervorgetan», hielt Dominik Blättler im Namen der Nachkommen des Preis-Stifters fest. Gleichzeitig forderte er die anwesenden Fahrlehrer:innen auf, dem Beispiel zu folgen und mit Informationsvermittlung aufklärend zu wirken.
Andere Spannende Beiträge
Umgang mit Fahrerassistenzsystemen prägen
Fahrerassistenzsysteme verändern das Fahren – und die Fahrausbildung. Entscheidend ist nicht nur, wie die Technik funktioniert, sondern auch, wie verantwortungsvoll mit ihr umgegangen wird. Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie fördern Bewusstsein statt Technikgläubigkeit.
Zugang zu den Swissdrive-Dienstleistungen ab Juni
Die Mitglieder von L-drive Schweiz können ab sofort kostenlos von den Dienstleistungen von Swissdrive profitieren.
Neues Quiz weist auf Gefahren hin
Fehlende Routine und wenig Übung: Nach der langen Winterpause wieder mit dem Töff loszufahren, ist auch mit Risiken verbunden. Ein neues, interaktives Quiz der BFU hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit zu erhöhen.