Workshop L-drive Schweiz / Kategorie A in Bern: Zukunft der Fahrausbildung: Motorrad-Kategorien/-Ausbildung

Kursdetails

In den letzten Monaten haben die Themen Fahren mit 17 und einjähriger Lernfahrausweis die Fahrlehrer:innen stark beschäftigt. Die Motorrad-Ausbildung, sowie die entsprechenden Kategorien sorgen in letzter Zeit für Diskussionen (analog Fahren mit 17 und einjähriger Lernfahrausweis). Da eine Evaluation des UVEK betreffend die am 01. Januar 2021 in Kraft gesetzten Änderungen aus OPERA-3 ansteht, will L-drive Schweiz frühzeitig die Meinung der Fahrlehrerschaft einholen, um eine entsprechende Position bei den Behörden vertreten zu können. Diese Meinungsbildung könnte mittels Umfrage erfolgen. Da bei einer Umfrage aber kein Austausch und keine Diskussion stattfinden kann, führt L-drive Schweiz in der gesamten Schweiz Workshops durch. Die Workshops dauern jeweils 2 Stunden und stehen allen Fahrlehrer:innen offen..

Wichtig

Pro Region finden zwei getrennte Workshops für die Bereiche Kategorie B und Kategorie A statt. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Sie steht allen aktiven Fahrlehrer:innen offen. Für Fragen sowei Anmeldungen schreiben Sie uns bitte an: sekretariat@kbav.ch.

Kontakt

Bei Fragen oder Stornierungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an .

Übersicht

Kurstyp
Event

Sprache
DE

Anzahl Teilnehmende
0 / 500
Datum & Uhrzeit

Start
26.09.2023 10:00

Ende
26.09.2023 12:00
Kursort

Linde Habstetten,
Dorfstrasse 93,
3065 Bolligen
Agenda

Eventliste

August 2025
22
Geselligkeitsanlass L-Drive Kt. Bern
Geselligkeitsanlass 2025 / Grillplausch und gemütliches Beisammensein
August 2025
28
Auf den neusten Stand gebracht
Die Teilnehmenden erklären die für den praktischen Fahrunterricht relevanten rechtlichen Grundlagen sowie die gesetzlichen Neuerungen 
und beschreiben die wichtigsten Komfort- und Sicherheitssysteme und wenden diese situativ an 

August 2025
28
E-Mobilität in der Wissensvermittlung und im Strassenverkehr
Jugendliche sollen dort abgeholt und geschult werden, wo ihr virtuelles Zuhause ist. Wir erarbeiten diverse Unterrichtstools wie LearningApps, Forms, Mentimeter, Kahoot und Padlet um unseren Kunden beim Lernen bestens zu unterstützen. Wir werden vieles direkt erfahren und erlernen, um die gängigsten Mythen betreffend E-Mobilität aus sicherer Quelle zu bestätigen, oder zu widerlegen. Unter anderem fahren und laden ein E Fahrzeug. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der AMAG durchgeführt.
September 2025
02
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Verwirkliche deinen Kindertraum und lenke selbst einen Dumper, einen Radlader eine Walze und einen Bagger. Erfahre die wichtigsten Gesetze betreffend Baustellen und gebe diese Erkenntnisse deinen Kunden weiter.
September 2025
03
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Verwirkliche deinen Kindertraum und lenke selbst einen Dumper, einen Radlader eine Walze und einen Bagger. Erfahre die wichtigsten Gesetze betreffend Baustellen und gebe diese Erkenntnisse deinen Kunden weiter.
September 2025
04
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Verwirkliche deinen Kindertraum und lenke selbst einen Dumper, einen Radlader eine Walze und einen Bagger. Erfahre die wichtigsten Gesetze betreffend Baustellen und gebe diese Erkenntnisse deinen Kunden weiter.