Associazione

Vi accompagniamo.

Per saperne di più
Descrizione del lavoro

Noi guidiamo futuro.

Per saperne di più
Prospettive di carriera

Stiamo aprendo un nuovo terreno.

Per saperne di più
Servizi

Siamo al vostro fianco.

Per saperne di più
Ritratto

Impegno per i maestri conducenti e la sicurezza stradale

L-drive Svizzera è l'organizzazione di riferimento per i maestri conducenti in Svizzera. L'associazione tutela e promuove gli interessi ideologici ed economici dei suoi membri. Insieme alle sezioni e ai suoi gruppi professionali / commissioni, si impegna a promuovere la formazione professionale e l'istruzione di guida professionale, nonché la sicurezza e la prevenzione degli incidenti nel traffico stradale e un approccio alla mobilità efficiente dal punto di vista energetico.

Attuali

Notizie in sintesi

Notizie su formazione alla guida, sicurezza stradale, mobilità e la professione di istruttore di guida, tutto in un colpo d'occhio.

Esclusivo
WAB-Zentren verzeichnen tiefere Auslastung

Nach den Fahrlehrer:innen haben auch die WAB-Zentren einen Rückgang zu beklagen. Die Erwartungen bleiben jedoch positiv.

Esclusivo
OAut: Numerose novità dal 2024

Dal 1° gennaio 2024, lo svolgimento dell'esame OAut sarà riorganizzato.

 

Esclusivo
Neustart mit Malaise um Kategorie A1

Im Rahmen der neu formierten nationalen Töff-Ausstellung «Moto Festival» in Bern fand auch die Premiere für die Fachgruppe Motorrad als Teil von L-drive Schweiz statt.

Driving Instructor Day: Der 16. März gehört den Fahrlehrer:innen

Von Grossbritannien aus wird seit Jahren am 16. März in Erinnerung an die erste Führerprüfung auch der internationale Driving Instructor Day ausgerufen. L-drive Schweiz nutzt mit der Kampagne L-Profis diese etablierte internationale Plattform dieses Jahr für vielfältige Kommunikations-Aktivitäten in der Schweiz.

Menschen mit Hörsehbehinderung unterstützen

Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND sucht Freiwillige, die Menschen mit Hörsehbehinderung unterstützen.

Esclusivo
OAut: Numerose novità dal 2024

Dal 1° gennaio 2024, lo svolgimento dell'esame OAut sarà riorganizzato.

 

Esclusivo
Neustart mit Malaise um Kategorie A1

Im Rahmen der neu formierten nationalen Töff-Ausstellung «Moto Festival» in Bern fand auch die Premiere für die Fachgruppe Motorrad als Teil von L-drive Schweiz statt.

Driving Instructor Day: Der 16. März gehört den Fahrlehrer:innen

Von Grossbritannien aus wird seit Jahren am 16. März in Erinnerung an die erste Führerprüfung auch der internationale Driving Instructor Day ausgerufen. L-drive Schweiz nutzt mit der Kampagne L-Profis diese etablierte internationale Plattform dieses Jahr für vielfältige Kommunikations-Aktivitäten in der Schweiz.

Menschen mit Hörsehbehinderung unterstützen

Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND sucht Freiwillige, die Menschen mit Hörsehbehinderung unterstützen.

Esclusivo
WAB-Zentren verzeichnen tiefere Auslastung

Nach den Fahrlehrer:innen haben auch die WAB-Zentren einen Rückgang zu beklagen. Die Erwartungen bleiben jedoch positiv.

Servizi

Viaggiare sicuri e spensierati

I servizi assicurativi e pensionistici - esclusivamente per i soci di L-drive Svizzera.

Più informazioni

 

Servizi

Servizi per pneumatici e auto per tutte le marche

Approfittate delle condizioni speciali su pneumatici e servizi auto.

Più informazioni

Servizi

Offerta di carte carburante a prezzo vantaggioso

Per i suoi membri, L-drive Svizzera offre una gamma completa di carte carburante a condizioni speciali in collaborazione con diversi fornitori.

Più informazioni

Servizi

Carta di credito Cornèrcard con vantaggi Gold

La carta di credito Cornèrcard con vantaggi Gold per i soci di L-drive Svizzera. Gratuita per voi e per il vostro partner per sempre.

Più informazioni

Servizi

HotSpot WLAN per la scuola guida

Equipaggiate i locali della vostra scuola guida con un hotspot WLAN - completamente gratuito. Questa offerta è valida solo per i membri di L-drive Svizzera.

Più informazioni

Fact or Fake
Chiariamo

Ti informiamo in modo affidabile sulle novità e mettiamo a tacere le voci.

Per saperne di più

Esclusivo
Law & order
Vi informiamo

Informazioni aggiornate sulle modifiche al codice della strada e sulla prassi giudiziaria più recente.

Per saperne di più

Agenda

Liste d'événements

Generatore di immagini

“Guidiamo insieme!”

Con il generatore di immagini potete progettare il vostro poster personale o il vostro post sui social media. Pubblicizzate la vostra scuola guida.

Per saperne di più
Newsletter
Newsletter

Non perdere più nessuna novità

Iscriviti alla nostra newsletter. Sarai sempre aggiornato su tutto ciò che riguarda la formazione alla guida e L-drive Svizzera.

newslist
Contatto
Rispondiamo alle vostre domande
L-drive Schweiz | Suisse | Svizzera

Effingerstrasse 8 | Case postale
CH-3001 Bern
+41 31 552 18 20

Antenne latine | Route du Village 14
CH-1070 Puidoux
+41 21 625 90 30

Orari di apertura
Lunedì
Chiuso
Martedì - Venerdì
08.30–12.00
13.30–17.00
Blog

on the road

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?

Was benötigt es für die Fahrausbildung? Oder welche Weiterbildungskurse sind aktuell? Wir informieren Sie zu den wichtigsten Themen.

Per saperne di più
Küre Werren – Lernender und Lehrender

Küre Werren, Töfffahrlehrer aus Berufung und in vielfacher Funktion, hat diesen Herbst seine letzte «Amtshandlung» für den Verband getätigt.

Per saperne di più
Nora Zimmerli – Die erste Fahrlehrerin von PostAuto

Nora Zimmerli (30) steckt mitten in der Ausbildung zur PostAuto-Fahrlehrerin. Sie wird die erste Frau sein in dieser Funktion.

 

Per saperne di più
Peter Loher: «Es geht auch um die Verkehrssicherheit!»

Der Ostschweizerische Fahrlehrerverband OFV hat L-drive Schweiz angesichts der aktuell schwierigen Situation für viele Fahrlehrer:innen ein Positionspapier mit Massnahmenvorschlägen unterbreitet, welches an der Delegiertenversammlung im Mai behandelt worden ist. OFV-Präsident Peter Loher über die Hintergründe.

Per saperne di più
Die Devise lautet: Vom Einfachen zum Komplexen

Fahrschüler:innen üben oft vor der ersten offiziellen Fahrstunde. Nicht selten wird die Fahrausbildung dadurch erschwert, weil sich bei den Fahrten mit Laienbegleiter:innen Fehler eingeschlichen haben.

Per saperne di più
Fahrlehrer:innen und Neulenkende – Gemeinsam zum Ziel

«Fahrstunden bei einer/m Fahrlehrer:in» sind unnötig, da meine Eltern schon mehr als 25 Jahre Auto fahren …

Per saperne di più