Zürcher Fahrlehrerverband ZFV

Blick hinter die Kulissen am neuen Standort

Der Zürcher Fahrlehrerverband (ZFV) hat Mitglieder und Gäste zum «Tag der offenen Tür» an seinen neuen Standort in Dübendorf eingeladen. Der Anlass bot Gelegenheit, hinter die Kulissen des Verbandes zu blicken und sich gegenseitig auszutauschen.

Der Umzug des Zürcher Fahrlehrerverbands (ZFV) in die zweckmässigen Räumlichkeiten beim WAB-Veranstalter, der DRIVE Z AG, an der Ueberlandstrasse 271 in Dübendorf markiert einen bedeutenden Schritt für die Organisation, die sich unter Präsident Willi Wismer seit langem für die Förderung der Verkehrssicherheit im Kanton und der Region Zürich engagiert.

Die neuen Räumlichkeiten sind bescheiden konzipiert und bieten eine gute Erreichbarkeit. Des Weiteren schaffen sie auch viele Synergien mit dem Team der DRIVE Z AG. Sie ermöglichen es dem Verband und der Fahrlehrerschaft ausserdem, ihre Weiterbildungs- und Schulungsaktivitäten optimal durchzuführen.

Willi Wismer und der ZFV-Vorstand, welche die Mitglieder und zahlreiche Gäste empfingen, wiesen denn auch auf die optimale Infrastruktur hin, von welcher der ZFV jetzt profitieren kann.

Andere Spannende Beiträge

Was ändert sich mit dem elektronischen Lernfahrausweis?

Ende 2025 wird der elektronische Lernfahrausweis (eLFA) in allen Kantonen verfügbar sein. Die digitale Lösung vereinfacht Prozesse für Fahrschüler:innen, Behörden und Fahrschulen.

Mehr erfahren
Zusammengehen der Organisationen wird begrüsst

L-drive Schweiz und Swissdrive prüfen einen Zusammenschluss. In Olten informierten die Organisationen ihre Mitglieder über Chancen, Risiken und offene Fragen.

Mehr erfahren
TCS startet 2025 Schulwegkampagne

TCS lanciert ab Juni 2025 die Schulwegkampagne „Luege | Brämse | Halte“. Mit FVS sensibilisiert man Autofahrende für sichere Schulwege.

Mehr erfahren