
Werner Waldmeier war nach seiner Pension als Berufsunteroffizier der Armee 2006 zum Präsidenten der Auditkommission der QAED gewählt worden. Er führte die Kommission, welche für die Auditierung der Angebote im Zusammenhang mit Eco-Drive für die Überprüfung der Umsetzung des technischen Reglements zuständig ist, bis 2017.
Anschliessend unterstützte er die Auditkommission noch als Auditor bis Ende 2022. Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 6. Juli 2023 wurde er nun definitiv aus der Kommission verabschiedet. Auch L-drive Schweiz dankt ihm für die stets bereichernde und konstruktive Zusammenarbeit, welche er durch seine positive und wertschätzende Art geprägt hat.
Andere Spannende Beiträge
Profis auch im Fall von Handicaps
Die Fahrschule Koch in Regensdorf hat vom Töff bis zum Camion alles im Repertoire. Das Führungsduo Koch/Schwendimann hat sich zudem für die Ausbildung von Menschen mit Handicap einen Namen gemacht.
VR-Brillen für die Verkehrssicherheit: Potenzial mit Grenzen
Virtuelle Realität (VR) wird mit VR-Brillen erlebbar und bietet für die Sensibilisierung und Ausbildung in der Verkehrssicherheit verschiedene Möglichkeiten. Es gibt aber auch Grenzen. Eine neue Kurzanalyse der BFU verschafft einen Überblick.
BFU-Tipps für eine sichere Fahrt zur Autoprüfung
Neulenker:innen sind in den ersten drei Jahren nach der Autoprüfung besonders unfallgefährdet. Das muss nicht sein: Wer beim Autofahren lernen in der Fahrschule und privat viel übt, kommt nicht nur problemlos durch die Autoprüfung – sondern ist auch danach sicherer unterwegs.