Engagiert für Fahrlehrerschaft und Verkehrssicherheit
L-drive Schweiz ist die Dachorganisation der Fahrlehrerschaft in der Schweiz. Der Verband wahrt und fördert die ideellen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder. Gemeinsam mit den Sektionen sowie seinen Fachgruppen / Kommissionen setzt er sich für die Förderung der professionellen Fahrausbildung und des berufsmässigen Fahrunterrichts sowie die Sicherheit und Unfallverhütung im Strassenverkehr bzw. einen energieeffizienten Umgang mit der Mobilität ein.
News auf einen Blick
News rund um die Themen Fahrausbildung, Verkehrssicherheit, Mobilität und den Fahrlehrer:innenberuf auf einen Blick.

Änderungen im Verkehrsrecht per 1. Juli 2025
Per 1. Juli 2025 treten neue Bestimmungen in Kraft: Fahrerassistenz- und Automatisierungssysteme werden Teil der Fahrausbildung. Hinzu kommen Änderungen für Fahrzeuge des Langsamverkehrs per 1. Juli 2025.

Gut vorbereitet in die Zukunft der Mobilität
Ab dem 1. Juli 2025 werden Kenntnisse zu Fahrerassistenzsystemen (FAS) fester Bestandteil der theoretischen und praktischen Führerprüfung für Personenwagen und Motorräder.

eLFA in weiteren Kantonen
Das Pilotprojekt für den elektronischen Lernfahrausweise wird ab diesem Sommer auf weitere Kantone erweitert.

Bundesrat Albert Rösti im Gespräch
Bundesrat Albert Rösti will die Resultate der Evaluation zu Opera-3 abwarten. Und diese anschliessend auch mit der Fahrlehrerschaft besprechen. Denn die steigenden Opferzahlen liessen auch ihn nicht kalt.

Politik übernimmt das Ruder - L-drive Schweiz fordert rasches Handeln
Die einjährige Lernphase sorgt für Frust bei Jugendlichen, Fahrlehrpersonen und in der Politik. Im Parlament wächst jetzt der Druck auf den Bundesrat, nachdem Ständerat Charles Juillard mit parteiübergreifender Unterstützung ein Postulat eingereicht hat.

Wir stellen klar
Zuverlässsig informieren wir Sie über Neuigkeiten und schaffen Gerüchte aus der Welt.

Wir informieren Sie
Aktuell informiert über Änderungen im Strassenverkehrsrecht und die neuste Gerichtspraxis.
AKTUELLE JOB-ANGEBOTE
Eventliste
Geselligkeitsanlass L-Drive Kt. Bern
Auf den neusten Stand gebracht
E-Mobilität in der Wissensvermittlung und im Strassenverkehr
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Werde zum "Baustellen-Profi"!
Werde zum "Baustellen-Profi"!

«Let’s drive together!»
Mit dem Bildgenerator können Sie Ihr persönliches Plakat oder Ihren eigenen Social Media Post gestalten. Machen Sie Werbung für Ihre Fahrschule.
Finde die passende Fahrlehrer:in/Fahrschule in deiner Region

VERPASSE KEINE NEUIGKEITEN MEHR
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Damit Sie stets aktuell über alles, was in der Fahrausbildung und bei L-drive Schweiz läuft, im Bilde sind.

Wir helfen gerne weiter
L-drive Schweiz | Suisse | Svizzera
Effingerstrasse 8 | Postfach
CH-3001 Bern
+41 31 552 18
20
info@L-drive.ch
Antenne latine | Route du Village 14
CH-1070 Puidoux
+41 21 625 90
30
romandie@L-drive.ch
on the road
Informationen rund um die Branche und zu Themen der Fahrausbildung. Der Blog aus dem Alltag der Fahrlehrer:innen.